Verbraucher / Privatpersonen, ehemals Selbständige
Wenn Sie in einer Überschuldungslage sind, dann erhalten Sie als Verbraucher / Privatperson bei öffentlichen Schuldnerberatungsstellen "kostenlose"(?) Schuldnerberatung. Allerdings müssen Sie sich auf Wartezeiten von 9-12 Monaten einstellen und sich bewusst sein, dass diese staatlich finanzierten Einrichtungen vorwiegend Hilfe zur Selbsthilfe geben, d.h. dass Sie hier selbst sehr wesentlich nach Anleitung und Belehrung durch den Schuldnerberater mitarbeiten müssen und es nach der Wartezeit auf den Erst-Termin ab diesem Termin mind. noch weitere 12 Monate dauert -insgesamt also um die 2 Jahre- bis Sie in das Insolvenzverfahren kommen und endlich wirklich Ruhe finden.
Wenn Sie es eilig haben, weil die Situation JETZT Ihr Leben beherrscht und an Ihren Nerven zehrt und natürlich kein Gläubiger geduldig wartet und sich mit der Aussage zufrieden gibt, "man habe sich zur Schuldnerberatung angemeldet", wenn Sie als Mandant die vollständige Bearbeitung abgeben möchten oder wenn Ihre Situation etwas komplizierter ist, dann sollten Sie die professionelle Hilfe unserer Kanzlei in Anspruch nehmen.
Die Frage, welcher Weg .... öffentliche, soziale Schuldnerberatung in 9-12 Monaten ODER anwaltliche Schuldnerberatung sofort?... für Sie der richtige ist, können Sie natürlich nur selbst für sich entscheiden.
Unser Angebot: Lassen Sie uns einfach für Sie unverbindlich und kostenfrei in einem ersten Informationsgespräch über Ihr Problem reden, Ihre Fragen beantworten und dann entscheiden Sie einfach in aller Ruhe, was Sie möchten und wo Sie sich am besten aufgehoben fühlen.
Um Kosten brauchen Sie sich bei der Vereinbarung des ersten Informationsgespräches überhaupt keine Sorgen zu machen.
Gläubigervergleich - Was ist das?
Bestimmen Sie, in welchem Umfang wir für Sie arbeiten sollen und damit den Preis für die Bearbeitung:
"Wir
unterstützen Sie" - Paket
- Ordnung Ihrer Gläubigerunterlagen,
- Recherche Ihrer Gläubiger,
- Erstellung eines Gläubiger- und Forderungsverzeichnisses?